Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken Editorial | Inhalt | Nachrichten | DAI Mitglieder im Blickpunkt: BAURCONSULT, Architekten + Ingenieure, Haßfurt | Wirtschaft + Recht | DAI aktuell: DAI TAg 2009 | Baukultur und Schule
AIV Meldungen AIV Hildesheim: Praxis trifft Ausbildung | AIV Magdeburg: Besichtigung der Domorgel in Magdeburg | Münchener AIV: MAIV Studienpreis 2009
Thema DenkmalKULTUR
Wolfgang Weise: Denkmalpreise der Hypo-Kulturstiftung
Susanne Kuballa: DNK Fachexkursion zur Weiter- und Nachnutzung leerstehender Kirchen
Uta Beißert, Dirk Schuhmann, Hendrik Gruß: Planung für die Mühleninsel in Meiningen
Europa Nostra 2009: Ehemaliger Regierungsbunker
Rita Schwab: Emissionsneutrale Sanierung auf Rügen
ib Beton: Restaurierung der East Side Gallery in Berlin
Uta Cossmann, Claudia de Bruyn: IdeenBotschaft in Düsseldorf
Friedhelm Haas: Restaurierung des Großen Tropenhauses in Berlin
Ursula Gröttrup: Fritz Schumacher und der Charakter des Bauplatzes
Advertorials
Keimfarben: Restaurierung der Christuskirche zu Bochum-Gerthe
Rinn: Treppenanlage Berndorfer Tor
Autoren, Vorschau, Impressum
- VBI + BINGK
- Aktuelles
27 Brücken aus ganz Deutschland sind von Planern und Bauherren zum Deutschen
Brückenbaupreis 2010 eingereicht worden. Wettbewerbsauslober waren die Bundesingenieurkammer (BIngK) und der Verband Beratender Ingenieure (VBI) in Berlin.
- Norman Kietzmann, May-Britt Frank
- Aktuelles
Für ihr künstlerisches Lebenswerk erhält Zaha Hadid am 22.10.2009 den Praemium Imperiale. Der Preis wird jährlich von der Japan Art Association in den Kategorien Malerei, Skulptur, Architektur, Musik und Film/Theater vergeben und ist mit rund 100.000 Euro dotiert.
- Bundesstiftung Baukultur
- Aktuelles
Die Netzwerkkampagne bauTraum, die der Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesarchitektenkammer und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz auf Initiative der Bundesstiftung Baukultur für das zweite Schulhalbjahr 2009/2010 startet, soll dem Thema Baukultur und Schule bundesweit eine hohe öffentliche und politische Aufmerksamkeit verschaffen.
- Werner Durth, Paul Sigel
- Literaturhinweise
Vor dem Hintergrund wechselnder Wertorientierungen und Qualitätsmaßstäbe der Baukultur sind die Themen, Orte und Formen nationaler Selbstdarstellung von besonderem Interesse. Die Gestaltung der Hauptstadt, die Beteiligung an Weltausstellungen und die Projekte Internationaler Bauausstellungen bilden zentrale Themenbereiche, in denen die Autoren Suchbewegungen und Entscheidungsprozesse nachzeichnen.