Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Jens Becker
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
in: BAUKULTUR 3_2009 (S. 12-13)
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR
Rubriken Editorial | Inhalt | Nachrichten | DAI Mitglieder im Blickpunkt: MOW Architekten, Frankfurt | Aus dem Präsidium: Zur Bedeutung von Verbänden (2) | Interview: Stadtplanung und -entwicklung | Wirtschaft + Recht: So profitieren Sie vom Konjunkturpaket II | DenkmalKULTUR
AIV Meldungen AIV zu Berlin: Schinkel-Wettbewerb 2009 | SAIV Augsburg: Reisestipendium nach Augsburg | AIV Hamburg: Jubiläumsball | AIV Würzburg: 8. Internationaler Architektur-Workshop | AIV Magdeburg: Besichtigung des BMW-Werks in Leipzig
Thema WohnKULTUR
nps Tchoban Voss: Wohnen am Meer - Wohnkompex am Martinow-Ufer in St. Petersburg
arge werner wirsing bogevischs buero: Jedem Studenten seine eigene Haustür - Studentenwohnungen im Olympischen Dorf München
Michel+Wolf+Partner: Robustes Gerüst - Studentenwohnheim in Würzburg
Wettbewerb "Generation Silber": Neue Wohnkonzepte für Senioren
Lars Meeß-Ohlson: Licht und leicht - Eine variantenreiche Leuchtenserie
Serie
Bremerhavener Havenwelten (3)
Außerdem Advertorials, Vorschau, Impressum
- Susanne Kuballa
- Aktuelles
Der jährlich verliehene Pritzker-Preis gilt als weltweit anerkanntester Preis für Architekten. In diesem Jahr wird ihn der Schweizer Architekt Peter Zumthor erhalten, der die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung am 29.5.2009 in Buenos Aires entgegen nehmen wird.
- Susanne Kuballa
- Aktuelles
- Susanne Kuballa
- Aktuelles
Zum Wintersemester 2009/2010 starten die beiden neuen Bachelor-Studiengänge „Gebäudetechnik" und „Baumanagement" an der HAWK in Holzminden.