Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Udo Sonnenberg
- Pressemeldungen
Berlin - Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. setzt sich für die freiwillige Einrichtung von Fachbeiräten in Fragen der baukulturellen Gestaltung in Städten und Gemeinden ein.
- Susanne Kuballa
- Aktuelles
Für die Endrunde des VELUX Architekten-Wettbewerbs 2009 sind vier Projekte nominiert, hierunter auch der Umbau des "Wohnhauses Weigand in Gerolzhofen", dessen Planung im Architekturbüro Reinhold Jäcklein BDA aus Volkach entstanden ist. Reinhold Jäcklein ist Mitglied im AIV Schweinfurt.
- Susanne Kuballa
- Aktuelles
Beim Einsturz des Kölner Stadtarchivs sind auch die Nachlässe von Kölner Architekten verlustig gegangen. Anfang März war das Gebäude aus den 1950er Jahren im Zuge von U-Bahn-Arbeiten eingestürzt.
- Susanne Kuballa
- Aktuelles
Architekten, Ingenieure, Stadtplaner, Landschafts - und Innenarchitekten sind aufgerufen, das Manifest "Vernunft für die Welt" zu unterzeichnen und ihren Anspruch öffentlich zu bekunden.
- Susanne Kuballa
- Aktuelles
Der Bund Deutscher Architekten BDA im Lande Hessen verleiht am 28.3.2009 in Darmstadt dem Architekten Prof. Dr. h. c. Max Bächer die Ehrenmitgliedschaft.