Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK)
- Aktuelles

Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) verlieh am 7.11.2022 zwölf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in besonderem Maße um die Erhaltung und Vermittlung des baulichen und archäologischen Erbes verdient gemacht haben, die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland auf diesem Gebiet: den Deutschen Preis für Denkmalschutz.
- InformationsZentrum Beton (IZB)
- Aktuelles

Der Architekturpreis Beton zeichnet herausragende Leistungen der Architektur und Ingenieurbaukunst aus, deren Qualität von den gestalterischen, konstruktiven und technologischen Möglichkeiten des Baustoffs Beton geprägt ist.
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR

Rubriken
- Editorial Arnold Ernst
- Nachrichten
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
- Wirtschaft + Recht
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
DAI regional
- Münsterländer AIV: Symposium „Mobilität in Stadt und Land“
- AIV Mark-Sauerland: Exkursion ins Saarland
Schwerpunkte: Umbau + Sanierung
- Sanierung des Zisterzienserklosters Loccum
- Umbau eines ehemaligen Klosters in Arco
- Sanierung und Erweiterung eines Gymnasiums in Berlin
- Neubau und Integration eines Kulturzentrums in Peccioli
- Neubau und Sanierung eines gemischt genutzten Quartiers in London
- Sanierung eines Bürogebäudes in Berlin
Advertorials | Anzeigen
- ALUMAT Frey GmbH: Stolperfreie Übergänge an Außentüren
- Küffner Aluzargen GmbH & Co. OHG: Fingerschutztüren für die Altbausanierung
- KNEER GmbH: Holzdenkmalfenster nach historischen Vorbildern
- Feldmann: Freitragendes Glasvordachsystem eleganza canopy
- STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG: Ökologisch heizen und kühlen in einem System
- KORODUR Westphal Hartbeton GmbH & Co. KG: Schwundarmer Industrieboden
- Securiton GmbH: Unsichtbare Branddetektion
- LAMILUX Heinrich Strunz GmbH: Runde Flachdach-Fenster
- Etex Germany Exteriors GmbH: Cedral Fassadenpaneele
- Schlagmann Poroton GmbH & Co.KG: Keramische Innendämmung
- Verband der Fachplaner: Zusammenarbeit bei der Planung von Großküchen
Autoren | Vorschau | Impressum
- Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e. V. – FVHF
- Aktuelles

In Leipzig-Möckern gelang mit dem Neubau eines Blockheizkraftwerks eine elegante, ästhetische Integration in den städtebaulichen Kontext. "Ein atmosphärischer Gewinn für Stadt und Gesellschaft“ urteilte die Jury und verlieh thoma architekten den Deutschen Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF).
- Leipziger Messe GmbH
- Aktuelles

Vom 24.-26.11.2022 findet in Leipzig die "denkmal" statt. Sie gilt als Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung. Neben der Ausstellung wird auch ein breit aufgestelltes Fachprogramm geboten.