Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
- Produktmeldungen

Mit dem Einsatz von bluemint® Steel von thyssenkrupp hat Kaldewei Anfang Oktober eine neue Ära in der sanitären Fertigung eingeläutet. Jetzt kommen die ersten Premium-Produkte aus dem klimafreundlichen Stahl in den Handel.
- Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
- Aktuelles

Im Rahmen einer Studie hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V. - 50 zertifizierte Gebäude hinsichtlich ihres CO2-Fußabdrucks ausgewertet. Ein zentrales Ergebnis: Gut ein Drittel aller Treibhausgasemissionen eines Gebäudes entstehen vor der tatsächlichen Nutzung – bei der Herstellung und Errichtung.
- InformationsZentrum Beton (IZB)
- Aktuelles

Mit über 300 Fachveranstaltungen und Seminaren jährlich bildet das InformationsZentrum Beton (IZB) seit Jahren Architekten, Ingenieure und Bauausführende weiter. Mit der Beton web.akademie erweitert das IZB sein Angebot, um das technologische Wissen auch digital zu vermitteln.
- Fachhochschule Westküste - Institut für die Transformation des Energiesystems (ITE)
- Aktuelles

Die deutschen Klimaziele erfordern den vermehrten Einbau von Wärmepumpen. Doch gibt es noch immer einige Hürden, die dem Wärmepumpeneinsatz im Wege stehen.
- NOVO-TECH TRADING GmbH & Co. KG
- Produktmeldungen

Unsere Welt ist im Wandel. Für viele Menschen spielen Klimaschutz, Verantwortung für kommende Generationen und Ressourcenverbrauch eine zunehmend bedeutendere Rolle und erzeugen neue Bedürfnisse. NOVO-TECH wird mit seinen Produkten diesen Bedürfnissen gerecht. Dazu wurden die Produkte so konzipiert, dass diese kreislauffähig sind. Kreislauffähigkeit bedeutet höchste Materialgesundheit, kein zusätzlicher Verbrauch wertvoller Ressourcen und CO2-Bindung.