Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation mit seinen Mitgliedern, mit Architekten und Ingenieuren sowie der Öffentlichkeit hat für den Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine einen hohen Stellenwert.
Die beiden wichtigsten Bausteine sind hier die zweimonatlich erscheinende Verbands- und Abonnentenzeitschrift BAUKULTUR aber auch dieser Internetauftritt.
Der Verband will aktuell informieren, politische Entscheidungen im Sinne seiner Mitglieder aufmerksam und kritisch begleiten sowie umgekehrt Architekten und Ingenieure aus seinen eigenen Reihen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das alles geschieht vor dem Hintergrund, allen Beteiligten und Interessenten am Planen und Bauen in Deutschland eine Kommunikationsplattform zu bieten.
- Arnold Ernst
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
(in: BAUKULTUR 1_2022, S. 3)
- Susanne Kuballa
- BAUKULTUR

Rubriken
- Editorial
- Nachrichten
- Kolumne Bundesstiftung Baukultur
- Wirtschaft + Recht
DAI aktuell
- Aus dem Präsidium
DAI regional
- Münsterländer AIV: 9. Schlaun-Wettbewerb entschieden
Schwerpunkt: Bauen mit Beton
- Architekturbüro Rumstadt: Pfarrkirche in Leitershofen
- Xaveer De Geyter Architects: Verwaltungsgebäude in Belgien
- wittfoht architekten bda: Finanzamt in Karlsruhe
- Yonder und SOMAA: Wohngebäude in Tübingen
- pool Architekten: Busgarage in der Schweiz
- Brandenberger Kloter Architekten: Schulcampus in der Schweiz
- ABMP Architektur und Generalplanung: Grundschule in Steinrausch
- Carlana Mezzalira Pentimalli: Musikschule in Südtirol
- Atelier bergmeisterwolf: Hotelerweiterung in Südtirol
Advertorials | Anzeigen
- Liapor GmbH & Co. KG: Hauptfeuerwache in Karlsruhe
- KORODUR GmbH & Co. KG: Firmenzentrale der HeidelbergCement AG
- Rinn GmbH & Co. KG: Priwall-Promenade in Travemünde
- NATURinFORM GmbH: Uferpromenade am Gardasee
- NOVO-TECH Trading GmbH & Co. KG: megawood®-Sortiment
- Rieder Sales GmbH: EDGE Suedkreuz Berlin
- feco-feederle GmbH: Unternehmenszentrale der weisenburger Gruppe
- KLB Klimaleichtblock GmbH: Neues Stadtquartier in Remagen
- Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG: Massivbau für altersgerechtes Wohnen
- Lithonplus GmbH & Co. KG: Systemlösung Lithon GeoClean®
Autoren | Vorschau | Impressum
- ZIRNGIBL Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
- Aktuelles

Am 10.11.2021 veröffentlichte die Europäische Kommission die für die Jahre 2022/23 neu geltenden EU-Schwellenwerte. Dabei ist nur eine leichte Erhöhung der Schwellenwerte gegenüber den Jahren 2020/21 festzustellen.
- InformationsZentrum Beton (IZB)
- Aktuelles

Vom 26.-28.1.2022 findet die 1. digitale Betonfachmesse mit begleitenden Fachvorträgen statt, eine virtuelle Messe rund um den Baustoff Beton. Veranstalter ist das InformationsZentrum Beton (IZB).
- Ulrich Rumstadt
- BAUKULTUR - aktuelle Beiträge
Pfarrkirche in Leitershofen
(in: BAUKULTUR 1_2022, S. 12-13)